über Mich

Im Schaffensprozess versuche ich - abgeguckt bei Kindern- den Fokus darauf zu legen, was meine Hände und meine Zuversicht tun möchten, ohne mein Gehirn zu oft um Erlaubnis zu fragen... 

Am liebsten zeichne ich Dinge aus meinem täglichen Umfeld - ich versuche Muster und Zugehörigkeiten zu sehen. Dann gebe den Zeichnungen collagierend  und inhaltlich eine zweite Ebene. Manchmal gehe ich mit Pappe auch in die 3. Dimension. 

 

Jahrgang 1970, studierte ich Kunst an der CAU in Kiel, bin Mitglied im BBK und lebe mit meiner Familie in Rendsburg /Schleswig-Holstein.

 

 

 

Martin Schulte , Leiter der Kulturredaktion des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages, über Iris Menges am 5.11.21 im Kulturteil der  SHZ -Zeitungen:

 

"Sie setzt sich etwa mit ihrer Rolle als Hausfrau, Mutter und Künstlerin auseinander und das in einer erstaunlich gelungenen Mischung aus Selbstironie und Leichtigkeit."

Ausstellungen (Auswahl)

 

2018  "Schau der 1000 Bilder", Sparkassenarena, Kiel

2019  "Iris Menges- Zeichnungen und Collagen", Galerie im Lutterbeker, Kiel

2019  "Start-up", BBK-jurierte Ausstellung im Bildungsministerium Kiel

2019  "Angesicht", Einzelausstellung in der Christkirche Rendsburg

2019   mit Kunstbande RD "Schwarzmalerei", Galerie 4und 20, Rendsburg

2020   Landesschau des BBK, Schloss Gottorf, Schleswig

2021  "Iris Menges- Zeichnungen, Collagen, Objekte", Kunstverein Preetz

2021  "Halt", Einzelausstellung im Museum im Kulturzentrum Rendsburg

2021   Landesschau des BBK, Drostei in Pinneberg

2022 "Schau der 1000 Bilder", Wunderinoarena Kiel

2022   Landesschau des BBK, Stadtgalerie Kiel

2024  Landesschau des BBK, Museumsberg Flensburg-(24.11-16.2.2025)

 

2025

        22.2.25 -20.4.25 Ausstellung "Künstler der Galerie"- Kunsthaus Müllers, Rendsburg

        29.3.-13.4.25-"Iris Menges- aus freien Stücken-Collagen und Objekte-Freya Frahm Haus, Laboe

        11.5.-12.7. 25  Ausstellung der vorjurierten Werke zum Meldorfer Culturpreis-Thema"Vielfalt", Dithmarscher Landesmuseum, Meldorf

 

 

aktuell in der Galerie Müllers Rendsburg:

ab 29.3.25 im Freya Frahm Haus ,Laboe: